Meine Stickdateien „Die Waldtiere sind los“ gibt es jetzt nicht nur für die Stickmaschine, sondern auch als Stickvorlage bzw. Zählvorlage für die Handsticker*innen unter uns.

Meine Stickdateien „Die Waldtiere sind los“ gibt es jetzt nicht nur für die Stickmaschine, sondern auch als Stickvorlage bzw. Zählvorlage für die Handsticker*innen unter uns.
Mit diesen selbstgenähten Beuteln möchte ich auf die Geschenkverpackungen bei der Ostereiersuche verzichten. Denn, um kleine Ostergeschenke zu verpacken, reicht diese nachhaltige Alternative völlig aus.
Für die österlichen Geschenkbeutel meiner Kinder habe ich zwei niedliche Osterhasen im Kreuzstich designt. Beide Motive sind als Stickdatei und Stickvorlage erhältlich.
Vor einigen Jahren habe ich dir meine weihnachtlichen Stickdateien im Kreuzstich vorgestellt, nun gibt es dazu auch auch die Zähl- bzw. Stickvorlagen für alle Handsticker*innen unter uns.
Mit den neuen Stickmotiven möchte ich dem Kreuzstich sein etwas eingestaubtes Image nehmen – es müssen ja nicht immer die Lavendelblumen oder Obstmotive sein, nein, es geht auch richtig trendig! Mit meinen neuen Stickdateien „Tiere im Origami-Style“ habe ich den Kreuzstich nun ganz modern interpretiert.
Liebe Kreuzstich-Fans, nach längerer Zeit, gibt es heute mal wieder eine neue Stickdatei im Kreuzstich. Dieses Mal ein süßer Elefant mit drei Luftballons – perfekt im Bilderrahmen als Kinderzimmerdekoration oder Geburtsgeschenk für liebe Freunde geeignet 🙂
Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Einhörner in bunter Regenbogenoptik. Aktuell sind die tollen Fabelwesen weder aus der Küche (Einhorn-Muffins, Macarons, Plätzchenformen usw.) noch aus dem Kinderzimmer wegzudenken; sogar zu Karneval stehen Einhornkostüme ganz hoch im Kurs. Um auch meine eigene Einhorneuphorie zu stillen, habe ein Bild für mein Nähzimmer gestickt – und …
Nur noch wenige Tage dann heißt es wieder „Süßes, sonst gibt es Saures!“. Neben den Süßigkeiten für die Kinder, darf auch eine gute Halloweenparty nicht fehlen – und die will natürlich perfekt in Szene gesetzt werden. Wie wäre es denn in diesem Jahr mit Stickmustern im Kreuzstich, die sich perfekt für Tischdecken oder Wandschmuck eignen?
Nur noch wenige Wochen dann heißt es wieder „Oh du Fröhliche“, „Stille Nacht“ & Co. Ich persönlich liebe ja die Vorweihnachtszeit, die man ganz wunderbar mit Lebkuchen essen und kreativen Weihnachtsbasteleien verbringen kann. Für dieses Jahr habe ich im Kreuzstich bestickte Weihnachtskarten für meine Lieben geplant – ich hoffe, dass sie gut ankommen werden 🙂
Von wegen altmodisch und bieder – der Kreuzstich erlebt eine Renaissance! Noch vor wenigen Jahren waren Kreuzstichmotive jedoch völlig out und die Kunst des Kreuzstichstickens verschrien als „Alte-Damen-Hobby“. Glücklicherweise hat sich das heute geändert. Zahlreiche Magazine, Onlineshops und Messestände zeigen deutlich, dass der Kreuzstich wieder da ist – gut so, denn ich persönlich liebe den …