Lange war es ruhig auf meinem Blog (war aber trotzdem fleißig und habe viele Ideen für neue kreative Projekte gesammelt 🙂 ). Doch heute gibt es wieder eine kostenlose Häkelanleitung für dich – einen stylischen Loopschal mit Lederriemchen! Perfekt für die letzten kalten Tage in diesem Winter, da er super schnell und einfach zu häkeln ist. Die ausführliche und bebilderte Anleitung kannst du dir direkt hier herunterladen. Viel Spaß bei Häkeln 🙂
Infos zum Loopschal
Der kuschelige Loopschal mit Lederriemchen ist einfach und schnell zu häkeln und damit auch gut für Anfänger geeignet. Voraussetzung dafür ist: Du musst wissen, wie man Luftmaschen, feste Maschen und Stäbchen häkelt.
Um den Schal locker und dehnbar zu halten, empfehle ich die verwendete Wolle mit einer wesentlich stärkeren Häkelnadel zu häkeln – so bleiben die Maschen elastisch und der Schal wird nicht steif. Ich habe in dieser Anleitung eine Merinowolle für die Häkelnadelstärke 3,5 bis 4,5 gewählt, habe diese jedoch mit einer Häkelnadel der Stärke 8 gehäkelt.
Das Lederriemchen ist ein zusätzlicher Hingucker, der optional gewählt werden kann. Ich finde ein solches Riemchen sehr praktisch, verdeckt es doch die Naht an der der Loopschal zusammengehäkelt wird. Man kann das Riemchen mit der Nähmaschine, aber auch per Hand nähen. In dieser Anleitung findest du eine Schritt-für-Schritt-Erklärung dazu. Die Maße des Loopschals betragen eine Länge von 1,20 m und eine Breite von 28 cm.
Häkelanleitung: Loop häkeln
Benötigtes Material
3 Wollknäul (senfgelb) für eine Schallänge von 1,20 m
Wollempfehlung:
Merino Plus, 50% Schurwolle, 50% Polyacryl, konditioniert, 125m/50g, für Nadelstärke 3,5 – 4,5
Bitte beachte:
Je nachdem, welche Wolle du verwendest und wie fest du häkelst, kann der Wollverbrauch variieren. Fertige deshalb immer eine Maschenprobe an.
Optional:
Kunstleder (cognacfarben) 3 x 13 cm
Zusätzlich benötigst du:
Häkelnadel der Stärke 8
Nähgarn passend zur Wollfarbe, Nähmaschine (optional)
Tipp:
Häkel den Loopschal mit einer wesentlich stärkeren Häkelnadel als für deine Wolle empfohlen – so bleiben die Maschen elastisch und der Schal wird nicht steif.
In der Häkelanleitung verwendete Abkürzungen:
R = Reihe
Lm = Luftmasche
fM = feste Masche
Stb = Stäbchen
wdh = wiederholen
WLm = Wendeluftmasche
Maschen anschlagen
Häkel eine Luftmaschenkette mit 35 Lm + 1 WLm.
Bitte beachte:
Um stets die Höhe der nächsten Reihe zu erreichen, häkeln wir zum Schluss jeder Reihe WLm. Für fM häkeln wir 1 Lm, für Stb 2 Lm Diese WLm ersetzen jeweils die erste Masche der folgenden Reihe. Am Reihenanfang werden also statt einer fM 1 Lm bzw. statt des ersten Stb 2 Lm gehäkelt.
Loop häkeln
- R: fM häkeln; 2 Lm (WLm);
- R: Stb. häkeln; 1 Lm (WLm);
Beide R wdh bis der Schal eine Länge von 1,20 m hat.
Bei einer Länge von 1,20 m kann man den Loopschal doppelt um den Schals legen. Solltest du beispielsweise den Schal dreifach wickeln wollen, musst du den Schal noch ca. 60 cm länger häkeln.
Lederriemchen nähen
1. Schneide das Lederriemchen so zurecht, dass es die Maße 13 x 3 cm hat.
2. Nähe auf der rechten Stoffseite im Abstand von 3 mm jeweils eine Naht im Geradstich am Rand entlang. Diese Nähte dienen ausschließlich der Optik.
3. Lege nun den Streifen rechts auf recht aufeinander und nähe im Abstand von 3 mm im Geradstich die beiden Seiten zusammen.
4. Wende das Lederriemchen und stülpe es über den Loopschal.
5. Häkel nun mit fM den Loopschal zusammen und vernähe den Faden.
6. Schiebe nun das Lederriemchen über die Häkelnaht.
Kostenlose Häkelanleitung für einen Loopschal
Hier kannst du dir die Häkelanleitung für den Loopschal mit Lederriemchen kostenlos herunterladen:
Kostenlose Häkelanleitung Loopschal mit Lederriemchen
Merke dir den Pin zu „Loop häkeln“ auf Pinterest:
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Loop häkeln!
Liebe Grüße
Einen Überblick über alle meine DIY-Anleitungen, Stickdateien und Zählvorlagen fürs Sticken findest du unter DIY-Anleitungen und Stickdateien auf meinem Blog.
Folge myneedleworks auf Facebook, Instagram oder Pinterest und schicke mir Fotos von deinen angefertigten Werken oder anderen Projekten, die du nach meinen E-Books/Dateien angefertigt hast. Ich freue mich darauf sie zu teilen!
Oder teile die Projekte selbst auf deinen Social Media-Kanälen und nutze den Hashtag #creativitybymyneedleworks und zeige so der Community dein Werk 🙂