Nähen

Kuscheliges Babyhalstuch zum Wenden

Wer für sein Baby einfach und schnell etwas Schönes nähen möchte, der kommt an einem Babyhalstuch nicht vorbei – ein ideales Geschenk auch für werdende oder frisch gebackene Eltern 🙂 Die meisten Halstücher werden im Nacken geknotet oder mit Klettverschluss bzw. Druckknöpfen verschlossen. Bei dickeren Materialien ist der Knoten im Nacken jedoch oft zu wuchtig und nicht selten kratzt der Klettverschluss die Kleinen. Eine Druckknopfzange hat im Übrigen auch nicht jeder zu Hause. Meine Lösung für diese Probleme: Ein Babyhalstuch mit Knopfloch. Sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch richtig praktisch!

Nähanleitung + Schnittvorlagen

Die detaillierte und ausführlich bebilderte Nähanleitung + Schnittvorlagen für das kuschelige Babyhalstuch zum Wenden findest du bei makerist und CrazyPatterns.

Ein kurzer Blick in die Nähanleitung

Einleitung

Für das Wendehalstuch dieser Nähanleitung empfehle ich einen elastischen Stoff wie Jersey oder Interlock und einen flauschigen „Gegenstoff“ wie Fleece, Nicki oder Teddystoff. Gerade im Winter kann das Babyhalstuch durch die warme und kuschelige Seite auch als Schalersatz dienen. Die Schnittvorlagen am Ende dieser Nähanleitung sind für die Größen 0-6 Monate, 6-12 Monate und 12-18 Monate geeignet. Am besten ist es aber immer, vorher den Halsumfang des Babys auszumessen, da es hier zu großen Unterschieden kommen kann. Das praktische und gleichzeitig auch babyfreundliche an diesem Halstuch ist der Verschluss: Hier wird mit einem Knopfloch gearbeitet, durch das man das Ende des Halstuches hindurch zieht. So kann die Weite des Halstuches individuell reguliert werden. Einen Druckknopf oder einen oft unangenehm kratzenden Klettverschluss muss hier also nicht angebracht werden.

Material für Babyhalstuch

myneedleworks_Babyhalstuch_Material

Jersey oder Interlock (Muster mit Waschbären)

0-6 Monate: 50 x 35 cm
6-12 Monate: 55 x 35 cm
12-18 Monate: 60 x 35 cm

Fleece, Nicki oder Teddystoff  (unifarben)

0-6 Monate: 50 x 35 cm
6-12 Monate: 55 x 35 cm
12-18 Monate: 60 x 35 cm

Zusätzlich benötigst du:

Nähgarn „Allesnäher“ – farblich passend zu den Stoffen, Stoffschere, Fadenschere, Papierschere, Tesafilm, Maßband, Stecknadeln, Kreidestift, Nähmaschine, Bügeleisen

Tipp:

Bitte beachte, dass sich die elastischen Stoffe während des Nähvorgangs dehnen und verziehen können. Halte daher den Stoff immer locker unter dem Nähmaschinenfuß und ziehe nicht am Stoff. So vermeidest du, dass sich das Halstuch wellt.

!! Die der Nähanleitung beigefügten Schnittvorlagen enthalten jeweils bereits eine Nahtzugabe von 0,75 cm – dies entspricht einer Nähfußbreite

1. Babyhalstuch zuschneiden

  1. Schneide zunächst die Schnittvorlage für das Babyhalstuch in der gewünschten Größe aus und klebe diese an den gekennzeichneten Stellen A und B zusammen – die dazu benötigten Vorlagen findest du am Ende dieser Nähanleitung.
  2. Bilde nun jeweils einen Stoffbruch, indem du den Stoff in der Mitte faltest – du hast nun ein Rechteck der Größe 25 x 35 oder 27,5 x 35 cm oder 30 x 35 cm (je nach Halstuchgröße) vor dir liegen. Lege dann die Schnittvorlage auf den Stoff und stecke sie mit Stecknadeln fest. Die mit „Stoffbruch“ gekennzeichnete Seite der Schnittvorlage sollte direkt am Stoffbruch anliegen.
myneedleworks_Babyhalstuch_Schablone auflegen_1
myneedleworks_Babyhalstuch_Schablone auflegen_2

Die komplette Nähanleitung „Kuscheliges Babyhalstuch zum Wenden“ findest du auf makerist oder bei CrazyPatterns.

Ideal auch zum Verschenken 🙂

myneedleworks_Wendelaetzchen_Cover

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachnähen!

Und wenn du sehen möchtest, wie die Halstücher für meine Tochter aussehen, dann schau einfach hier mal rein.

Folge myneedlworks auf Facebook und schicke mir Fotos von deinen Babyhalstuch oder anderen Projekten, die du nach einer meiner Anleitungen angefertigt hast. Ich freue mich darauf sie zu teilen!!!

Liebe Grüße
Gabi

Das könnte dir vielleicht auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert