Hallöchen,
dank eines aufmerksamen Lesers bzw. Nachstrickers, möchte ich dir heute eine Korrektur zu meiner Anleitung für die Babydecke SleepWell mitgeben. Wie es eben manchmal so passiert, hat sich mir ein kleiner Denkfehler bei der Angabe der Maschenzahl eingeschlichen.
Korrektur
Die Maschenzahl 145 stimmt.
Der kleine Denkfehler liegt bei der Angabe der RM. Die Formel 4+1+2 RM gilt NUR für das Grundmuster, nicht für die ganze Decke! Für diese Babydecke SleepWell muss es richtig heißen 4+1 (+2 RM), da ich – wie ich in der Anleitung schreibe – auf die RM verzichtet habe.
Die beiden in Klammern gesetzten RM sind für diejenigen, die lediglich das Grundmuster stricken wollen – beispielsweise für eine Decke ohne breiten Rand.
Selbstverständlich habe ich die Anleitung dementsprechend angepasst. Gerne kannst du dir die Anleitung hier kostenlos herunterladen:
Viel Spaß beim Nachstricken!
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
ich möchte diese Babydecke gerne stricken und stolpere über die Formel 4+1.
Wenn ich den Rand rechts und links kraus rechts stricke(8M pro Seite) bleiben 137 M für das Muster.
Dies geht aber nicht auf
Da mir dass Muster so gut gefällt und ich auch Stricken kann, mache ich evtl einen Denkfehler?
Heißt es : Beginn der Arbeit mit 8 M im Rippenmuster, dann kommt ja die 1 M bevor das eigentliche Muster startet- wie Stricke ich diese 1 M ?
Rechts? Dann starten mit 1re und 1 li im Wechsel für das Muster
Dann würde es aufgehen, dass die 1. Reihe mit 1M re endet, vor Beginn des Randes….
Bin verwirrt und würde mich über eine kurze Info sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Claudia Wagenknecht
Liebe Claudia,
vielen lieben Dank für deine Nachricht! Ich glaube, hier liegt nur ein kleiner Denkfehler vor 🙂
Zu Beginn soll man 145 M anschlagen (144/4=36 + 1 = 145 M) – die beiden RM habe ich bei meiner Decke weggelassen; diese würden aber bei Bedarf noch hinzukommen.
Ich verstehe nicht ganz, wie du auf die 137 M kommst? Denn 145 M – 16 M (8+8 Rand) = 129 M. Hast du dich hier vielleicht einfach verzählt?
In der Anleitung heißt es ja:
8 M rechts (Rand), *1 M rechts, 1 M links*, ab *fortlaufend wiederholen, enden mit 1 M rechts, 8 M rechts
Du strickst also 8 M für den Rand, dann 1 M rechts und 1 M links im Wechsel, danach endet das Muster mit 1 M rechts und erst dann kommen nochmal 8 M rechts für den Rand.
Ich hoffe, dass das irgendwie verständlich war. Wenn nicht, kannst du mich gerne nochmal direkt unter kontakt@myneedleworks.de anschreiben – das kriegen wir auf jeden Fall hin 🙂
Ansonsten wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Nachstricken!
Liebe Grüße
Gabi