Filethäkeln ist doch nur etwas für Omas! Diesem Vorurteil widerspreche ich bereits seit Jahren – denn abgesehen davon, dass die Ideen für Filethäkelprodukte immer schöner und moderner werden, macht Filethäkeln auch unheimlich viel Spaß :-). Als nun Anfang August der Geburtstag meiner Mama vor der Tür stand, war klar: Etwas selbstgemachtes muss her – dieses Mal zwei niedliche Duftkissen im Filethäkelstyle.
Wenn du ein selbstgehäkeltes Geschenk für deine Freundin oder Mama suchst, das eine große Wirkung hat, aber nicht viel Zeit beansprucht, dann sind die kleinen Duftkissen genau das Richtige. Die Anleitung in Häkelschrift für die hier abgebildeten Duftkissen findest du beim OZ-Verlag, Zeitschrift: Anna Special – Häkelpatchwork – Stück für Stück zu einem Meisterwerk. Leider kann man die Anleitung nicht downloaden, aber das Heft mit ganz vielen anderen tollen Ideen kannst du im Shop des OZ-Verlages für 4,80 EUR problemlos bestellen.
Für die beiden Dufkissen benötigst du:
- Häkelgarn (100% Baumwolle) in den Farben weiß und altrosa
- Häkelnadel der Stärke 1,75
- Schmales Dekoband in rosa
- Stoffreste von je 6 x 6 cm für beide Kissen in weiß und rosa
- getrocknete Lavendelblüten für die Füllung
Zunächst häkelst du die beiden Duftkissen nach der Anleitung in Häkelschrift. Danach nähst du aus den beiden Stoffresten 2 kleine Kissen mit den Maßen 6 x 6 cm und befüllst sie mit Lavendelblüten. In die fertigen Duftkissen wird zum Schluss noch das Dekoband eingefädelt. Ich habe dieses etwas länger gelassen, damit man die Kissen auch über den Kleiderbügel oder an eine Vitrine zur Deko aufhängen kann.
Viel Spaß beim Häkeln.
Liebe Grüße
Gabi